
Gespielt wird mit dem, was da ist: Fangen rund um den Heuwagen. Und:
Zu Fuß zum liebsten Angelplatz: 10 Kilometer sind nichts! Unterwegs als Achtjähriger im Jahr 1920.

Auch im Jahr 1953 ist Spielzeug eine Seltenheit. Eine Waldhütte wie diese bauten sich Kinder seit Menschengedenken. Und:
Das Spiel mit Murmeln nach verschiedenen Regeln war Jahrzehntelang der Hit.

Draußen sein und Kinder treffen. Irgendwer ist immer da. Und:
Im Jahr 1986 Guckt noch niemand komisch, wenn ein Kind alleine mit dem Rad zum Baggersee fährt.

Soziale Interaktion rund um den Bildschirm. Und:
Der Weg zur Bushaltestelle darf ohne Aufsicht gegangen werden.

So könnte die Story in einer Zeitschrift aussehen. Charaktere, Karte und Inhalt fiktiv.